Thomas Braun - zertifizierter und qualifizierter Sachverständiger
Sachverständiger für Immobilienwertermittlung
Zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024 (IQ-ZERT/DAkkS und EUCert/CYF) sowie vom TÜV Rheinland für die Immobilienbewertung aller bebauten und unbebauten Grundstücke.
Ich stehe Ihnen persönlich bundesweit zur Verfügung.
Verkehrswertgutachten: rechtssicher. gerichtsfest. kompetent.
Wertemittlung für alle Immobilienarten- und typen
Bewertungsobjekte und Adressaten
Immobilienbewertung für alle Arten von Immobilien
Ich bin für die Immobilienbewertung aller bebauten und unbebauten Grundstücke zertifiziert und verfüge über umfangreiche Erfahrung aus vielen Hundert erstellter Verkehrswertgutachten.
Empfängerorientierte Verkehrswertgutachten
Ich erstelle Gutachten für alle Adressaten und habe reichlich Erfahrung mit den unterschiedlichen Anforderungen aus meiner täglichen Praxis, sowohl bei der Erstellung von Privatgutachten als auch Gerichtsgutachten.
Kontakt
Thomas Braun
Mobil: 0151 4012 9681
0800 6647 011 (kostenlos)
tb@braun-immowert.de
Leistungen
Bewertungsobjekte
Wertermittlung für alle Arten von Immobilien
Meine Zertifizierung und Qualifikation umfasst die Wertermittlungen aller Arten und Typen von Immobilien, sowie alle bebauten und unbebauten Grundstücke. Neben der Wertermittlung von Wohnimmobilien und gewerblich genutzen Immobilien, ist die Bewertung von Sonder- und Spezialimmobilien ein besonderer Schwerpunkt meiner Tätigkeit.
Immobilienarten und -typen
Abbruchhäuser
Ausflugslokale
Aussichtstürme
Bank- und Wohnhäuser
Blumenläden
Blumenläden sind sehr häufig Teil von Wohn- und Geschäftshäusern oder auch in Einkaufszentren angesiedelt. Insebesondere in der Nähe von...
Bürogebäude
Bürogebäude prägen heute große Teile der urbanen Bebauung. Sie enthalten vorwiegend Arbeitsplätze für Menschen, die Informationen und Wissen...
Cafés
Cafés gibt es in nahezu jeder Stadt. Auch bei diesen Objekten gibt es die verschiedensten Ausprägungen. Oftmals sind sie Teil von Wohn- und...
Doppelturmkirchen
Eine Doppelturmfassade, man nennt sie auch Zweiturmfassade, ist ein prägendes Gestaltungsmotiv meist großer Kirchengebäude. Das Hauptportal...
Eigentumswohnungen
Wohnungseigentum ist eine Form des Eigentums an einer einzelnen Wohnung. Es wird durch Eintragung in das Grundbuch begründet, d. h. jede Wohnung...
Ferienapartments
Rein baulich unterscheiden sich Ferienhäuser und Ferienwohnungen kaum von Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäusern. Die Art der Nutzung jedoch...
Ferienhäuser
Rein baulich unterscheiden sich Ferienhäuser und Ferienwohnungen kaum von Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäusern. Die Art der Nutzung jedoch...
Ferienwohnungen
Rein baulich unterscheiden sich Ferienhäuser und Ferienwohnungen (die im Bild befinden sich auf Rügen) kaum von Eigentumswohnungen oder...
Gasthäuser
Ein sehr typisches Beispiel für die Klasse der Sonder- und Spezialimmobilien. Auch wenn man angesichts der vielen Gasthäuser im gesamten...
Golfplätze
Die Wikipedia stellt treffend fest: "Ein Golfplatz ist ein Areal, auf dem Golf gespielt wird". :)
Es handelt sich hierbei um eine...
Hauptbahnhöfe
Der Hauptbahnhof ist in vielen Städten ein ganz besonderes Gebäude. Bildet er doch für viele Reisenden den ersten Eindruck einer Stadt. Warum...
Hotels
Ein sehr typisches Beispiel für die Klasse der Sonder- und Spezialimmobilien. Auch wenn man angesichts der vielen Hotels im gesamten...
Jagdschlösser
Ich interessiere mich für ausnahmslos alle Immobilien, aber die Burgen, Schlösser und Herrenhäuser sind meine persönlichen Lieblingsobjekte. In...
Kirchen
Die Wikipedia schreibt zu diesem Gebäudetypus: "Eine Kirche oder ein Kirchengebäude ist ein von einer christlichen Glaubensgemeinschaft zum...
Kliniken
Auf dem Bild sieht man einen Teil des Universitäts-Klinikums meiner Heimatstadt Essen. Vom Grugaturm aus, hat man einen schönen Blick darauf....
Kommunale Grundstücke
Kommunale Grundstücke bzw. Immobilien definieren sich eher über die Eigentümerschaft und nicht unbedingt über die Nutzung einer Liegenschaft....
Kommunale Immobilien
Kommunale Immobilien definieren sich eher über die Eigentümerschaft und nicht unbedingt über die Nutzung einer Liegenschaft. Sie sind in der...
Krankenhäuser
Unter einem Krankhaus versteht man eine medizinische Einrichtung zur Erkennung und Behandlung von Krankenheiten und zur Geburtshilfe. In der...
Lager- und Produktionsgebäude
Einen großen Anteil bei der Immobilienwertermittlung nimmt in der täglichen Praxis die Erstellung von Verkehrswertgutachten für Immobilen ein,...
Mehrfamilienhäuser
Ein Mehrfamilienhaus oder auch Mehrfamilienwohnhaus, ist ein Wohngebäude, das für mehrere Familien beziehungsweise Nutzer oder Mietparteien...
Mehrfamilienwohnhäuser
Ein Mehrfamilienhaus oder auch Mehrfamilienwohnhaus, ist ein Wohngebäude, das für mehrere Familien beziehungsweise Nutzer oder Mietparteien...
Parkhäuser
Ein Parkhaus (manchmal auch als Hochgarage bezeichnet) ist ein in der Regel mehrstöckiges Gebäude, in dem sich Stellplätze für Pkw oder...
Reihenhäuser
Ein Reihenhaus besteht aus einer Reihe einzelner Häuser, die ohne Zwischenraum direkt aneinander gebaut sind. Dies ist das wesentliche Merkmal...
Reihenmittelhäuser
Ein Reihenhaus besteht aus einer Reihe einzelner Häuser, die ohne Zwischenraum direkt aneinander gebaut sind. Dies ist das wesentliche Merkmal...
Schulen
Eines der wohl imposantesten und zugleich am schönsten gelegenen Schulgebäude, das Gymnasium St. Augustin in Grimma. Die Lage direkt am Ufer der...
Sondereigentum (Teileigentum)
Wohnungseigentum ist eine Form des Eigentums an einer einzelnen Wohnung. Es wird durch Eintragung in das Grundbuch begründet, d. h. jede Wohnung...
Sondereigentum (Wohnungseigentum)
Wohnungseigentum ist eine Form des Eigentums an einer einzelnen Wohnung. Es wird durch Eintragung in das Grundbuch begründet, d. h. jede Wohnung...
Staumauern
Infrastrukturanlagen wie diese Staumauer am Baldeneysee in Essen sind natürlich auch Immobilien. Sie gehören eindeutig zu den Sonder- und...
Teileigentumsflächen
Wohnungseigentum ist eine Form des Eigentums an einer einzelnen Wohnung. Es wird durch Eintragung in das Grundbuch begründet, d. h. jede Wohnung...
Vereinsheime
Ein Vereinsheim, oft auch als Clubhaus oder Vereinshaus bezeichnet, ist die Bezeichnung für den Versammlungsort oder Treffpunkt eines Clubs,...
Wohn- und Geschäftshäuser
Wohn- und Geschäftshäuser - häufig auch "gemischt genutzte Immobilien" genannt - sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil des Gebäudes...
Zechenhäuser
Der Begiff Zechenhaus bezeichnet im ursprünglichen Sinne das zentrale Verwaltungsgebäude eines Bergwerks. Die Gebäude wurden auch Huthaus...
Zechenimmobilien
Im Ruhrgebiet gab es ungezählte Zechen, viele der Immobilien wurden nach dem Ende der Steinkohleära abgerissen, aber eine ganze Reihe sind auch...
Unterkategorien
Immobilienarten
Wertermittlung für alle Arten von Immobilien
Meine Zertifizierung und Qualifikation umfasst die Wertermittlungen aller Arten und Typen von Immobilien, sowie alle bebauten und unbebauten Grundstücke. Neben der Wertermittlung von Wohnimmobilien und gewerblich genutzen Immobilien, ist die Bewertung von Sonder- und Spezialimmobilien ein besonderer Schwerpunkt meiner Tätigkeit.
Immobilienarten und -typen
Abbruchhäuser
Ausflugslokale
Aussichtstürme
Bank- und Wohnhäuser
Blumenläden
Blumenläden sind sehr häufig Teil von Wohn- und Geschäftshäusern oder auch in Einkaufszentren angesiedelt. Insebesondere in der Nähe von...
Bürogebäude
Bürogebäude prägen heute große Teile der urbanen Bebauung. Sie enthalten vorwiegend Arbeitsplätze für Menschen, die Informationen und Wissen...
Cafés
Cafés gibt es in nahezu jeder Stadt. Auch bei diesen Objekten gibt es die verschiedensten Ausprägungen. Oftmals sind sie Teil von Wohn- und...
Doppelturmkirchen
Eine Doppelturmfassade, man nennt sie auch Zweiturmfassade, ist ein prägendes Gestaltungsmotiv meist großer Kirchengebäude. Das Hauptportal...
Eigentumswohnungen
Wohnungseigentum ist eine Form des Eigentums an einer einzelnen Wohnung. Es wird durch Eintragung in das Grundbuch begründet, d. h. jede Wohnung...
Ferienapartments
Rein baulich unterscheiden sich Ferienhäuser und Ferienwohnungen kaum von Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäusern. Die Art der Nutzung jedoch...
Ferienhäuser
Rein baulich unterscheiden sich Ferienhäuser und Ferienwohnungen kaum von Eigentumswohnungen oder Einfamilienhäusern. Die Art der Nutzung jedoch...
Ferienwohnungen
Rein baulich unterscheiden sich Ferienhäuser und Ferienwohnungen (die im Bild befinden sich auf Rügen) kaum von Eigentumswohnungen oder...
Gasthäuser
Ein sehr typisches Beispiel für die Klasse der Sonder- und Spezialimmobilien. Auch wenn man angesichts der vielen Gasthäuser im gesamten...
Golfplätze
Die Wikipedia stellt treffend fest: "Ein Golfplatz ist ein Areal, auf dem Golf gespielt wird". :)
Es handelt sich hierbei um eine...
Hauptbahnhöfe
Der Hauptbahnhof ist in vielen Städten ein ganz besonderes Gebäude. Bildet er doch für viele Reisenden den ersten Eindruck einer Stadt. Warum...
Hotels
Ein sehr typisches Beispiel für die Klasse der Sonder- und Spezialimmobilien. Auch wenn man angesichts der vielen Hotels im gesamten...
Jagdschlösser
Ich interessiere mich für ausnahmslos alle Immobilien, aber die Burgen, Schlösser und Herrenhäuser sind meine persönlichen Lieblingsobjekte. In...
Kirchen
Die Wikipedia schreibt zu diesem Gebäudetypus: "Eine Kirche oder ein Kirchengebäude ist ein von einer christlichen Glaubensgemeinschaft zum...
Kliniken
Auf dem Bild sieht man einen Teil des Universitäts-Klinikums meiner Heimatstadt Essen. Vom Grugaturm aus, hat man einen schönen Blick darauf....
Kommunale Grundstücke
Kommunale Grundstücke bzw. Immobilien definieren sich eher über die Eigentümerschaft und nicht unbedingt über die Nutzung einer Liegenschaft....
Kommunale Immobilien
Kommunale Immobilien definieren sich eher über die Eigentümerschaft und nicht unbedingt über die Nutzung einer Liegenschaft. Sie sind in der...
Krankenhäuser
Unter einem Krankhaus versteht man eine medizinische Einrichtung zur Erkennung und Behandlung von Krankenheiten und zur Geburtshilfe. In der...
Lager- und Produktionsgebäude
Einen großen Anteil bei der Immobilienwertermittlung nimmt in der täglichen Praxis die Erstellung von Verkehrswertgutachten für Immobilen ein,...
Mehrfamilienhäuser
Ein Mehrfamilienhaus oder auch Mehrfamilienwohnhaus, ist ein Wohngebäude, das für mehrere Familien beziehungsweise Nutzer oder Mietparteien...
Mehrfamilienwohnhäuser
Ein Mehrfamilienhaus oder auch Mehrfamilienwohnhaus, ist ein Wohngebäude, das für mehrere Familien beziehungsweise Nutzer oder Mietparteien...
Parkhäuser
Ein Parkhaus (manchmal auch als Hochgarage bezeichnet) ist ein in der Regel mehrstöckiges Gebäude, in dem sich Stellplätze für Pkw oder...
Reihenhäuser
Ein Reihenhaus besteht aus einer Reihe einzelner Häuser, die ohne Zwischenraum direkt aneinander gebaut sind. Dies ist das wesentliche Merkmal...
Reihenmittelhäuser
Ein Reihenhaus besteht aus einer Reihe einzelner Häuser, die ohne Zwischenraum direkt aneinander gebaut sind. Dies ist das wesentliche Merkmal...
Schulen
Eines der wohl imposantesten und zugleich am schönsten gelegenen Schulgebäude, das Gymnasium St. Augustin in Grimma. Die Lage direkt am Ufer der...
Sondereigentum (Teileigentum)
Wohnungseigentum ist eine Form des Eigentums an einer einzelnen Wohnung. Es wird durch Eintragung in das Grundbuch begründet, d. h. jede Wohnung...
Sondereigentum (Wohnungseigentum)
Wohnungseigentum ist eine Form des Eigentums an einer einzelnen Wohnung. Es wird durch Eintragung in das Grundbuch begründet, d. h. jede Wohnung...
Staumauern
Infrastrukturanlagen wie diese Staumauer am Baldeneysee in Essen sind natürlich auch Immobilien. Sie gehören eindeutig zu den Sonder- und...
Teileigentumsflächen
Wohnungseigentum ist eine Form des Eigentums an einer einzelnen Wohnung. Es wird durch Eintragung in das Grundbuch begründet, d. h. jede Wohnung...
Vereinsheime
Ein Vereinsheim, oft auch als Clubhaus oder Vereinshaus bezeichnet, ist die Bezeichnung für den Versammlungsort oder Treffpunkt eines Clubs,...
Wohn- und Geschäftshäuser
Wohn- und Geschäftshäuser - häufig auch "gemischt genutzte Immobilien" genannt - sind dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil des Gebäudes...
Zechenhäuser
Der Begiff Zechenhaus bezeichnet im ursprünglichen Sinne das zentrale Verwaltungsgebäude eines Bergwerks. Die Gebäude wurden auch Huthaus...
Zechenimmobilien
Im Ruhrgebiet gab es ungezählte Zechen, viele der Immobilien wurden nach dem Ende der Steinkohleära abgerissen, aber eine ganze Reihe sind auch...
BEWERTUNGSOBJEKTE
Zertifiziert für die Bewertung aller Immobilienarten
Meine Zertifizierung vom TÜV-Rheinland (PersCertTÜV) sowie die Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert/CYF) umfassen die Bewertung aller Immobilienarten, aller bebauten und unbebauten Grundstücke. Mein Spezialgebiet ist die Bewertung von Gewerbeimmobilien, sowie von Sonder- und Spezialimmobilien.
Wohnen
Immobilienbewertung für alle Wohnimmobilien. Selbstgenutzt oder vermietet. Von der Eigentumswohnung oder dem eigenen...
Gewerbe
Immobilienbewertung für Gewerbeimmobilien - Bürogebäude, Produktion, Handelsimmobilien, Lager, Landwirtschaft - die Typen und...
Bildnachweis
Als Ausgleich zu meiner Tätigkeit als Sachverständiger bin ich leidenschaftlich gern mit der Kamera unterwegs. Fast alle Bilder auf dieser Webseite sind von mir, viele sind im Rahmen von Ortsterminen oder auf dem Weg dorthin entstanden. Für eine ganze Reihe der gezeigten Objekte habe ich Verkehrswertgutachten oder Kurzgutachten erstellt. Die anderen ergänzen beispielhaft die Seiten.
Ich freue mich auch über jeden fotografischen Gedankenaustausch und bin für Tipps und Hinweise immer sehr dankbar. Sprechen Sie mich auch hierzu gern an!
Kundenstimmen
-
Wir möchten uns herzlich bei Herrn Braun für die akribische, genaue und an der Sache interessierte Arbeit im Kontext der Erstellung eines Wertgutachtens bedanken. Er war jederzeit erreichbar, hat sich ein umfassendes Bild von der Immobilie gemacht und alle relevanten Unterlagen berücksichtigt bzw. im Dialog angefragt. Die Art und Weise des Vorgehens, die Abwicklung und das Ergebnis waren zu jeder Zeit hervorragend und dem Wert und der Bedeutung eines solchen Gutachtenvorganges damit absolut angemessen. Vielen Dank!
-
Herr Braun hat für mich zwei Immobilien bewertet. Eine davon in NRW und eine in Sachsen. Ich kann Herrn Braun in jeder Hinsicht weiterempfehlen. Die Abwicklung lief von der Angebotserstellung über die Objektbesichtigung bis hin zum fertigen Gutachten unkompliziert, schnell, zuverlässig und hoch professionell. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Ich habe Herrn Braun als sehr freundlichen und kompetenten Menschen kennen gelernt. An dieser Stelle deshalb 5 Sterne und nochmal meinen herzlichen Dank!
Gedanken und Impressionen
In meinem Blog finden Sie in loser Folge Beiträge zu den verschiedensten Themen rund um Immobilien, Architektur und natürlich die Wertermittlung.
Aus meiner Praxis
Wohn-/Geschäftshaus, Berlin
Wohngemeinschaftshaus, Simmelsdorf
Diskothek mit Spielhalle, Tirschenreuth
Einfamilienhaus, Essen
Zweifamilienhaus, Barum
Zweifamilienhaus, Essen
Wohn-/Geschäftshäuser, Essen
Zweifamilienhaus, Essen
Einfamilienhaus, Waldsassen
Mehrfamilienhaus, Essen
Mehrfamilienhaus, Essen
Zwei Wohnhäuser, Schwentinental
Doppelhaushälfte, Fehmarn
Mehrfamilienhäuser, Zehdenick
Ackerfläche, Kabelskeltal
Doppelhaushälfte, Worms
Blog & Ratgeber
Fassadenverfärbungen durch Kipplüftung
Gedanken zu Dämmung von Außenwänden
Öffentlich bestellte vs. zertifizierte Sachverständige in der…
Vom Controller zum Sachverständigen
Immobilienbewertung kurz erklärt: Restnutzungsdauergutachten
Der Delitzscher Wasserturm
Besonderheiten bei der Bewertung von Bürogebäuden
Immobilienbewertung in Essen
Gutachten zur Restnutzungsdauer
Völkerschlachtdenkmal Winter '23
Unterstützung gesucht!
Die Villa am Bernsteinsee
Burg Wendelstein
Energieausweis nach GEG
An der Weißen Elster
Faszination Brücke
von Preis und Wert
Landschaftspark Duisburg-Nord
Frühmorgens im Weinberg
Zerstörungsfreie Bauwerksuntersuchung
Besondere Herausforderungen
Bewertung einer Kläranlage
News aus der Immobilienwelt
Unwirksames Mieterhöhungsverlangen wegen zu kleiner Schrift
Kostenübertragung der Reinigung von Abflussrinnen auf Eigentümer
Gehört ein Dach über einer angebauten Sondereigentumseinheit zum…
Modernisierungsarbeiten verpflichten nur im Ausnahmefall zum Auszug
Wohngebäudeversicherung – Obliegenheiten bei Leerstand
Mietvertrag – Parkverstöße kein Kündigungsgrund
Videoüberwachung schon bei schwenkbarer Kamera unzulässig
Einsichtnahme auf Nachbargrundstück von einem Trampolin aus
Brandschutz geht vor Bestandsschutz
Keine zusätzliche schriftliche Vereinbarung bei schriftlicher Zustimmung des…
Als Vermieter von Immobilien Hochwasserschäden steuerlich geltend machen
Herbst – Umgang mit der Blätterflut
Schutzmaßnahmen bei Starkregen
Leitungswasserschaden – Austauschen des teilbeschädigten Bodenbelags
Bau einer Rollstuhlrampe verweigert – hohe Entschädigung
Errichtung eines Pools unter Bäumen – kein Anspruch auf Laubrente
Denkmalrechtliche Genehmigung für Solarzaun
Tipps zum effizienten Heizen und Lüften
Online-Eigentümerversammlungen beschlossen
Wirksamer Ausschluss einer Eigenbedarfskündigung
IMMOBILIENBEWERTUNG ESSEN, LEIPZIG & BUNDESWEIT
0800 6647 011
(kostenfrei im deutschen Netz)