Mehr Infos

Zertifizierter Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024 für die Markt- und Beleihungswertermittlung von unbebauten und bebauten Grundstücken SACHZERT.

zertifikate-17024-thomas-braun

Höchste Anforderungen der Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024

Um den Titel "Zertifizierter Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024 für die Markt- und Beleihungswertermittlung von unbebauten und bebauten Grundstücken SACHZERT." führen zu dürfen, muss der zertifizierte Gutachter folgende Bedingungen erfüllt haben:

  • mindestens eine zweijährige Berufspraxis
  • abgeschlossenes Studium im Fachgebiet Bauingenieurwesen, Architektur, Vermessungswesen, Stadt-Raumplanung, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
  • oder abgeschlossene berufliche Ausbildung der Fachrichtung Kaufmann (u.a. Immobilien, Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Banken, Versicherungen)
  • oder Abschluss als Immobilienfachwirt
  • erfolgreiche Teilnahme an der von der Zertifizierungsstelle anerkannten 30 Tage Theorie und Praxis umfassenden Qualifizierungsmaßnahme der „europäischen Sachverständigen Akademie“

In der zugehörigen Prüfung müssen Kenntnisse in den folgenden Bereichen nachgewiesen werden:

  • Gutachterwesen
  • Form und Inhalt des Wertermittlungsverfahrens
  • Grundlagen der Verkehrswertermittlung
  • Verkehrswertermittlung und Verfahrenswahl
  • Flächen- und Raumberechnung
  • Arbeitsweisen mit dem Grundbuch
  • Das normierte Wertermittlungsverfahren
  • Grundlagen der Gutachtenerstellung

 

Ein "Zertifizierter Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024 für die Markt- und Beleihungswertermittlung von unbebauten und bebauten Grundstücken SACHZERT" ist dem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen gleichgestellt.

Die Zertifizierung erfolgte durch: Zertifizierungstelle für Personen und Managementsysteme Orisson AG | Sach-Zert, Gerberstraße 15, 04105 Leipzig

Hinweis: Leider gibt es die Zertifizierungsstelle nicht mehr, meine Qualifikation wird aber weiterhin in gleicher Form und sogar alle drei Jahre durch den TÜV Rheinland geprüft und das Zertifikat entsprechend verlängert.


 

BEWERTUNGSOBJEKTE

Zertifiziert für die Bewertung aller Immobilienarten

Meine Zertifizierung vom TÜV-Rheinland (PersCertTÜV) sowie die Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 (SachZERT) umfassen die Bewertung aller Immobilienarten, aller bebauten und unbebauten Grundstücke. Mein Spezialgebiet ist die Bewertung von Gewerbeimmobilien, sowie von Sonder- und Spezialimmobilien.

Wohnen

Immobilienbewertung für alle Wohnimmobilien. Selbstgenutzt oder vermietet. Von der Eigentumswohnung oder dem eigenen Einfamilienhaus bis...

Gewerbe

Immobilienbewertung für Gewerbeimmobilien - Bürogebäude, Produktion, Handelsimmobilien, Lager, Landwirtschaft - die Typen und...

Spezielles

Immobilienbewertung von Sonder- und Spezialimmobilien - mein Spezialgebiet. Spezialimmobilien sind zum Beispiel Immobilien,...

Unbebautes

Immobilienbewertung von unbebauten Grundstücken. Hierunter fallen beispielsweise Ackerflächen und Wiesen, aber auch spezielle Grundstücke,...

Bildnachweis

thomas braun am meerAls Ausgleich zu meiner Tätigkeit als Sachverständiger bin ich leidenschaftlich gern mit der Kamera unterwegs. Fast alle Bilder auf dieser Webseite sind von mir, viele sind im Rahmen von Ortsterminen oder auf dem Weg dorthin entstanden. Für eine ganze Reihe der gezeigten Objekte habe ich Verkehrswertgutachten oder Kurzgutachten erstellt. Die anderen ergänzen beispielhaft die Seiten.

Ich freue mich auch über jeden fotografischen Gedankenaustausch und bin für Tipps und Hinweise immer sehr dankbar. Sprechen Sie mich auch hierzu gern an!

Gedanken und Impressionen

In meinem kleinen Blog finden Sie in loser Folge Beiträge zu den verschiedensten Themen rund um Immobilien, Architektur und natürlich die Wertermittlung.

 

Hier finden Sie alle Beiträge aus dem Blog.

Gutachten zur Restnutzungsdauer

Gutachten zum Nachweis der wirtschaftlichen Restnutzungsdauer von Immobilien. Das Finanzamt erwartet, dass das...

Völkerschlachtdenkmal Winter '23

Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist ein beeindruckendes Bauwerk, das an die Napoleonischen Kriege und die darin...

Unterstützung gesucht!

Ich habe einen recht großen Auftrag erhalten und suche nach tatkräftiger Unterstützung bei der Bewertung einer Reihe...

Die Villa am Bernsteinsee

Am Rande eines Besuches in Bitterfeld, Anlass war der Ortstermin für ein Verkehrswertgutachten über eine...

Burg Wendelstein

Ich bin gern unterwegs! Das ist einer der Gründe, warum ich für die Immobilienbewertung nicht nur in Essen und...

Energieausweis nach GEG

Ab dem 1. Mai 2021 werden Energieausweise nur noch nach dem GEG (Gebäudeenergiegesetz) ausgestellt. Damit endet im...

News aus der Immobilienwelt

Herbstlaub auf öffentlichen Straßen oder Wegen

Herbstlaub auf öffentlichen Straßen oder Wegen Wenn im Herbst die Blätter auf öffentliche Straßen und Gehwegen fallen, ist es in der Regel Aufgabe der...

Herabfallender Ast – kein Schadensersatzanspruch bei fehlender Erkennbarkeit einer Baumschädigung

Herabfallender Ast – kein Schadensersatzanspruch bei fehlender Erkennbarkeit einer Baumschädigung Grundsätzlich ist derjenige, der eine Gefahrenlage – gleich...

BRAUN ImmoWert - Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung

ESSEN • LEIPZIG • BUNDESWEIT

0800 6647 011

(kostenfrei im deutschen Netz)

Sprechen Sie mich an, ich stehe Ihnen gern zur Verfügung!

Mitglied im IVD