Ein Beispiel aus meiner Wertermittlungspraxis.
Liegenschaft:
Grundstück bebaut mit einem freistehendem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im Dachgeschoss sowie einer Garage.
Zuordnung:
Region:
Auftrag:
Form der Immobilienbewertung: Verkehrswertgutachten
Besonderheiten/Herausforderungen
Die Wertermittlung für das EFH mit Einliegerwohnung Saarbrücken hatte keine speziellen Herausforderungen. Der Zweck der Immobilienbewertung erforderte die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens, ein Kurzgutachten wäre den Rahmenbedingungen nicht gerecht geworden.
Saarbrücken
Saarbrücken, die Hauptstadt des Bundeslandes Saarland, zeichnet sich durch eine harmonische Verbindung von urbanem Flair und naturnaher Umgebung aus. Die Stadt liegt an der Saar und bietet historische Sehenswürdigkeiten wie das Saarbrücker Schloss und die Ludwigskirche, die typisch für den barocken Baustil sind. Die Infrastruktur von Saarbrücken ist gut entwickelt, mit direkter Anbindung an Autobahnen und ein effizientes öffentliches Verkehrsnetz, das sowohl für die lokale Bevölkerung als auch für Pendler attraktiv ist. In der Immobilienbewertung spielen Aspekte wie die Nähe zu Bildungsinstitutionen, Einkaufsmöglichkeiten und Erholungsgebieten eine entscheidende Rolle. Der Immobilienmarkt in Saarbrücken ist geprägt von einer stabilen Nachfrage, teils durch die Universitätsstadt-Eigenschaft. Ein Vergleich mit der Immobilienbewertung in Städten wie Essen zeigt, dass in Saarbrücken insbesondere das Preisniveau und die regionalen wirtschaftlichen Faktoren von Bedeutung sind. Der Bodenwert und die bauliche Nachbarschaft beeinflussen den Marktwert maßgeblich, wodurch präzise Verkehrswertgutachten unabdingbar sind. Dies gewährleistet verlässliche Werteinschätzungen für Investoren und Eigentümer.
Ich stehe auch Ihnen gern für eine Immobilienbewertung in Saarbrücken zur Verfügung!
Verkehrswertgutachten • Kurzgutachten/Werteinschätzung
oder rufen Sie mich an:
0151 4012 9681 oder 0800 6647 011 (kostenfrei)