Ein Beispiel aus meiner Wertermittlungspraxis.
Liegenschaft:
Grundstück bebaut mit einer Doppelhaushälfte und einer Doppelgarage.
Zuordnung:
Region:
Auftrag:
Form der Immobilienbewertung: Verkehrswertgutachten
Besonderheiten/Herausforderungen
Die Wertermittlung für die Doppelhaushälfte Landsberg hatte keine speziellen Herausforderungen. Der Zweck der Immobilienbewertung erforderte die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens, ein Kurzgutachten wäre den Rahmenbedingungen nicht gerecht geworden.
Landsberg
Landsberg am Lech, eine malerische Stadt im Südwesten Bayerns, besticht durch ihre historische Altstadt und die beeindruckende Architektur, die Fachwerkhäuser mit barocken und gotischen Elementen vereint. Diese einzigartige Mischung verleiht Landsberg einen besonderen Charme, der viele Touristen und neue Einwohner anzieht. Besonders hervorzuheben sind der bekannte Bayertor und das historische Stadttheater. Für Immobilienbewertungen in Landsberg spielen mehrere Aspekte eine bedeutende Rolle. Die Attraktivität der Altstadt sowie die Nähe zur Metropole München beeinflussen die Nachfrage und damit die Marktwerte stark. Zudem sind die natürlichen Gegebenheiten, darunter der Lech und zahlreiche Grünflächen, entscheidend für die Bewertung von Grundstücken und Immobilien. Im Vergleich zur Immobilienbewertung Essen, wo urbane und industrielle Faktoren eine größere Rolle spielen, fokussiert sich Landsberg auf die historische und natürliche Attraktivität. Vor allem die Einbettung in die landschaftliche Umgebung und der Zugang zu kulturellen Einrichtungen sind für die Fachleute der Immobilienbewertung von zentraler Bedeutung. Diese Aspekte und die damit verbundene Lebensqualität machen Landsberg zu einem begehrten Wohnort mit stetigem Wachstum in der Immobilienbranche.
Ich stehe auch Ihnen gern für eine Immobilienbewertung in Landsberg zur Verfügung!
Verkehrswertgutachten • Kurzgutachten/Werteinschätzung
oder rufen Sie mich an:
0151 4012 9681 oder 0800 6647 011 (kostenfrei)