Mehr Infos

Beiträge News

Als Service informieren wir Sie an dieser Stelle über aktuelle Themen und Nachrichten aus der Immobilienbranche. Dieser Informationsservice stellt keine Rechts- oder Steuerberatung dar und wird federführend bereitgestellt vom Ernst Röbke Verlag, Petershagen. Alle Rechte zu den Bildern und Texten der einzelnen Beiträge liegen dort.


Kostenübertragung der Reinigung von Abflussrinnen auf Eigentümer

Das Landgericht Frankfurt a.M. hatte am 11.7.2024 über den nachfolgenden Sachverhalt entschieden: Im Jahr 2023 wehrte sich eine Wohnungseigentümerin gegen einen Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG), der die Verteilung der Kosten für die Reinigung der Balkonabflussrinnen regelte. Laut Beschluss sollten die jeweiligen Wohnungseigentümer die Reinigungskosten ihrer Balkone tragen. Die Eigentümerin einer Wohnung im 2. Obergeschoss argumentierte, dass ihr Balkon aufgrund eines Baumes auf dem Nachbargrundstück besonders stark von Blätterfall betroffen ist, wodurch sie durch diese Kostenregelung übermäßig belastet würde.

Die Eigentümerin hatte vor Gericht keinen Erfolg. Per Beschluss kann eine WEG festlegen, dass die Kosten für die Reinigung der Abflussrinnen auf den Balkonen von den jeweiligen Wohnungseigentümern selbst getragen werden müssen. Selbst wenn einige Eigentümer aufgrund der Lage ihrer Balkone stärker von Laubfall betroffen sind als andere, ist eine solche Regelung nicht willkürlich. Zu dieser Entscheidung kam das LG.


Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung und Gewähr für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden. Aufgrund der teilweise verkürzten Darstellungen und der individuellen Besonderheiten jedes Einzelfalls können und sollen die Ausführungen zudem keine persönliche Beratung ersetzen.

=> zurück zum News-Inhaltsverzeichnis

Haben Sie Fragen zu dem Beitrag?
Sprechen Sie mich gern an! Per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0800 6447 011 (kostenfrei)