Seminar aus Fokus-Reihe Spezialimmobilien: "Besonderheiten in der Wertermittlung von historischen und denkmalgeschützten Gebäuden" der Reguvis
Als zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung werde ich regelmäßig mit speziellen Bewertungsfällen konfrontiert. Insbesondere die Bewertung von Spezial- oder Sonderimmobilien stellt häufig eine bedeutende Herausforderung dar.
In der „Fokus-Reihe Spezialimmobilien“ der Reguvis analysieren führende Expertinnen und Experten diese einzigartigen Immobilien, deren Märkte und die spezifischen Bewertungsmethoden, die dabei zur Anwendung kommen. Dadurch haben Fachleute die Möglichkeit, ihr Wissen in diesen spezialisierten Bereichen gezielt zu erweitern.
Inhalte:
- Grundlagen, wesentliche Eigenschaften und Besonderheiten von Denkmälern bei der Wertermittlung
- Herangehensweisen zur Wertermittlung historischer und denkmalgeschützter Immobilien
- Praktische Fallbeispiele und Beispielrechnungen: Vermittlung von Lösungsansätzen anhand realer Fälle
- Diskussion und Bewertung strittiger Konzepte aus der Fachliteratur
Besonderheiten bei der Bewertung historischer und denkmalgeschützter Gebäude
Bei der Wertermittlung von denkmalgeschützten Immobilien werden die spezifischen Eigenschaften eines Denkmals oft aus Unkenntnis oder zwecks Vereinfachung nicht hinreichend berücksichtigt. Ohne umfassende Kenntnisse der Denkmaleigenschaften ist eine korrekte Bewertung im Rahmen der Verkehrswertermittlung allerdings kaum realisierbar.
Das Seminar vermittelte eine interdisziplinäre Herangehensweise zur Bewertung historischer und denkmalgeschützter Objekte. Um die besonderen Merkmale eines Denkmals adäquat bewerten zu können, wurden zunächst die Grundlagen und wesentlichen Besonderheiten behandelt. Darauf aufbauend wurden praxisnahe Beispielrechnungen zur Ermittlung des Verkehrswertes anschaulich dargestellt.
Ich besuche immer wieder gern spezielle Seminare zu verschiedenen Themen rund um die Immobilienbewertung bzw. die Erstellung von Verkehrswertgutachten. Ich finde es sehr wichtig, stets den Horizont zu erweitern und gleichzeitig das bereits vorhandene Wissen zu vertiefen. Genauso schätze ich auch den Gedankenaustausch mit anderen. Sprechen Sie mich also gerne an!