Reguvis Online-Seminar - Neues zur Bewertung von Altenteilen
Seminarinhalte:
- Einleitung und Grundlagen
- Reallast
- Wart und Pflege
- Hilfs- versus Pflegeverpflichtungen
- Kostenschätzung und Eintrittswahrscheinlichkeiten
- Wart und Pflege für zwei Berechtigte
- Zumutbarkeit
- Hinweise für den Nachweis eines geringeren gemeinen Werts
Im ländlichen Raum ist das Altenteil noch weit verbreitet. In manchen Gegenden wird auch von Leibgeding, Auszug, Leibzucht, umgangssprachlich auch von Austrag, oder vom Berechtigten als Austragler oder Altenteiler gesprochen. Vergleichsbares gibt es auch bei landwirtschaftlichen Hofstellen, wo sich sehr oft ein sogenanntes Austragshaus befindet, auf das sich der Landwirt mit Ehegatten nach der Hofübergabe zurückzieht, um dem Hofnachfolger das Bauernhaus zu überlassen. (Quelle: Fischer/Biederbeck, Bewertung im ländlichen Raum, Berlin, 2019)
Da ich häufig im ländlichen Raum zu tun habe, muss auch immer wieder mal solche Fragestellungen bearbeiten und in deren Werteinfluss in der Verkehrswertermittlung berücksichtigen.
Ich besuche immer wieder gern spezielle Seminare zu verschiedenen Themen. Ich finde es sehr wichtig, stets den Horizont zu erweitern und gleichzeitig das bereits vorhandene Wissen zu vertiefen. Genauso schätze ich auch den Gedankenaustausch mit anderen. Sprechen Sie mich also gerne an!