Seminar "Die Bewertung von Nießbrauch und Wohnungsrecht" des IVD
Bei der Immobilienbewertung sind die Besonderheiten eines Objekts in Form von Rechten und Belastungen oft von erheblicher Bedeutung. Besonders Einträge im Grundbuch oder in öffentlichen Verzeichnissen sorgen häufig für Unsicherheit bei potenziellen Käufern. Als zertifizierter Sachverständiger ist man mit den unterschiedlichen Rechten und Belastungen nicht nur vertraut, sondern auch mit deren Relevanz für die Wertbestimmung.
Das Seminar vermittelte eine prägnante Übersicht über die durch Wohnungsrecht und Nießbrauch verursachte Wertminderung und zeigte, wie man diese Aspekte praxisorientiert bei der Immobilienbewertung berücksichtigen kann.
Inhalte:
- Rechtliche Einordnung und Unterschiede vom Wohnungsrecht/Nießbrauch
- Der Wert des Rechts für den Berechtigten
- Die Wertminderung der Immobilie durch Wohnungsrecht/Nießbrauch
- Anwendung von Leibrentenbarwertfaktoren
- Die Besonderheiten bei mehreren Berechtigten
Ich besuche immer wieder gern spezielle Seminare zu verschiedenen Themen rund um die Immobilienbewertung bzw. die Erstellung von Verkehrswertgutachten. Ich finde es sehr wichtig, stets den Horizont zu erweitern und gleichzeitig das bereits vorhandene Wissen zu vertiefen. Genauso schätze ich auch den Gedankenaustausch mit anderen. Sprechen Sie mich also gerne an!