Mehr Infos

Seminar "Instandhaltungsstau: So kalkulieren Sie richtig!" der Sprengnetter Akademie

Rechtssichere Wohnflächenberechnung

Seminarinhalte:

  • Kalkulationsmodelle, effektive Hilfsmittel und marktgerechte Kostenschätzung
  • Sachgerechte Instandsetzungsmaßnahmen
  • Fehlerquellen und Fehlermeidung
  • Praxisbeispiele

 

Der richtige Umgang mit dem Instandhaltungsstau

In diesem Fachseminar wurden die Kenntnisse der Teilnehmer im Umgang mit Instandhaltungs- und Modernisierungsstau vertieft. Anhand von praktischen Anwendungsfällen wurden die typischen Schadensbilder an den verschiedenen Bauteilgruppen der Gebäudehülle vorgestellt. Im interaktiven Austausch wurden Instandsetzungsvarianten analysiert und Modelle zur Kostenschätzung vorgestellt. Dabei wurden auch gesetzliche Vorgaben wie bspw. die Energieeinsparverordnung (EnEV) beleuchtet. Gutachtenauftraggeber fordern vermehrt von Bewertungssachverständigen spezielle Kenntnisse im Umgang mit Bauschäden und Baumängel. Dieses Training setzte seinen Schwerpunkt auf die Kostenschätzung und die marktkonforme Berücksichtigung in der Wertermittlung gemäß § 8 Abs. 3 ImmoWertV.

Ziel des Seminars war es, praktisches Know-how für Ihr Tagesgeschäft zu vermitteln, um bei der Beurteilung vieler Bewertungs- und Mängelsachverhalte besser zurechtzukommen. Nur mit einer klaren Argumentation und fundiertem Fachwissen kann es gelingen, mit Kompetenz zu überzeugen.

Ich besuche immer wieder gern spezielle Seminare zu verschiedenen Themen. Ich finde es sehr wichtig, stets den Horizont zu erweitern und gleichzeitig das bereits vorhandene Wissen zu vertiefen. Genauso schätze ich auch den Gedankenaustausch mit anderen. Sprechen Sie mich also gerne an!