Mehr Infos

Seminar "Waldflächen sicher bewerten" der Sprengnetter Akademie

200717_Waldflaechen_sicher_bewerten

Seminarinhalte:

  • Wichtige Besonderheiten und Schwierigkeiten der Verkehrswertschätzung von Waldflächen, Rechtsgrundlagen und Verfahrensüberblick
  • Erläuterung forstwirtschaftlicher Fachbegriffe zur Beschreibung der den Waldwert wesentlich beeinflussenden Grundstücksmerkmale (Baumarten, Altersstufen etc.)
  • Vorstellung einer praxisbewährten Methode der Verkehrswertschätzung von kleinen Waldflächen (< 3 ha) und Übungen anghand von Praxisbeispielen
  • Empfehlungen für die Zusammenarbeit mit Forstsacvhverständigen bei der Erstellung gerichtsfester Verkehrswertgutachten und der Bewertung großer und wertvoller Waldflächen

Im Rahmen der Verkehrswertermittlung, insbesondere im ländlichen Raum, kommt es immer wieder vor, dass neben dem bebauten Grundstück auch Flächen der Land- und Forstwirtschaft in die Bewertung einzubeziehen sind. Mit diesem sehr wertvollen Seminar konnte ich meine Kenntnisse in dieser Materie vertiefen. Das Seminar hat nicht nur theoretischen Wissen vermittelt und durch konkrete Praxisbeispiele untermauert. Es gab auch einen handfestes Praxisteil mit einem Besuch eines nahegelegenden Waldes. Hier hat der Referent sehr gut nachvollziehbar die Vorgehensweise und Techniken vermittelt, die Teilnehmer mussten natürlich auch ran! Das alles war nicht nur sehr lehrreich, sondern hat auch wirklich viel Spaß gemacht! Zudem liebe sich es ja, in der Natur zu sein.

Ich besuche immer wieder gern spezielle Seminare zu verschiedenen Themen. Ich finde es sehr wichtig stets den Horizont zu erweitern und gleichzeitig das bereits vorhanden Wissen zu vertiefen.