Ein Beispiel aus meiner Wertermittlungspraxis.
Liegenschaft:
Grundstück bebaut mit einem Mehrfamilienhaus und einem Garagenkomplex, die zu bewertende Eigentumswohnung liegt im 1. Obergeschoss.
Zuordnung:
Region:
Auftrag:
Form der Immobilienbewertung: Kurzgutachten
Besonderheiten/Herausforderungen
Die Wertermittlung für die Eigentumswohnung Moers hatte keine speziellen Herausforderungen. Die Immobilienbewertung erfolgte im Rahmen eines Kurzgutachtens, die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens war nicht erforderlich.
Moers
Moers, eine charmante Stadt im Westen Deutschlands, bietet eine einzigartige Mischung aus historischem Flair und modernem Lebensstil. Besonders hervorzuheben ist das Schloss Moers, ein bedeutendes historisches Wahrzeichen, das die reiche Geschichte der Region widerspiegelt. Die Stadt zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus, die sich in ihren grünen Parks und einer gut entwickelten Infrastruktur zeigt. Moers profitiert von seiner Nähe zu größeren Städten wie Essen und Düsseldorf, was die Attraktivität für Pendler erhöht. Von besonderem Interesse für die Immobilienbewertung sind die diversifizierten Wohngebiete, die sowohl elegante Villen als auch moderne Apartments umfassen. Diese Vielfalt und die strategisch günstige Lage beeinflussen den Marktwert und das Verkehrswertgutachten von Immobilien in der Region maßgeblich. Für Interessenten einer Immobilienbewertung in Essen ist die Stadt Moers ebenfalls relevant, da regionale Markttrends und wirtschaftliche Faktoren häufig miteinander korrelieren, was eine umfassendere Bewertungsperspektive bietet.
Ich stehe auch Ihnen gern für eine Immobilienbewertung in Moers zur Verfügung!
Verkehrswertgutachten • Kurzgutachten/Werteinschätzung
oder rufen Sie mich an:
0151 4012 9681 oder 0800 6647 011 (kostenfrei)