Mehr Infos

Ein Beispiel aus meiner Wertermittlungspraxis.

Liegenschaft:

Immobilienbewertung Einfamilienhaus, Brandenburg, Landkreis Spree-Neiße, WiesengrundGrundstück bebaut mit einem freistehenden Einfamilienhaus, einer ehemaligen Scheune und einem ehemaligen Stall.

Zuordnung:

Region:
Ort: Wiesengrund
Stadt, Landkreis: Landkreis Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg

Auftrag:

Form der Immobilienbewertung: Kurzgutachten

Besonderheiten/Herausforderungen

Die Wertermittlung für das Einfamilienhaus Wiesengrund hatte keine speziellen Herausforderungen. Die Immobilienbewertung erfolgte im Rahmen eines Kurzgutachtens, die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens war nicht erforderlich.

Wiesengrund

Wiesengrund ist eine charmante Kleinstadt, die durch ihre idyllische Lage und ein harmonisches Stadtbild überzeugt. Geprägt durch weitläufige Grünflächen und historische Architektur, bietet sie eine hohe Lebensqualität, die besonders für Familien und Naturbegeisterte attraktiv ist. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen Altbauten sowie moderne Neubaugebiete, die ein vielfältiges Spektrum an Wohnmöglichkeiten bieten. Einzigartig ist Wiesengrund durch die Kombination aus ländlichem Flair und guter Anbindung an städtische Zentren, was Pendlern zugutekommt. Für die Immobilienbewertung ist es relevant, die infrastrukturellen Gegebenheiten, wie Schulen und Einkaufsmöglichkeiten, sowie das Freizeitangebot zu berücksichtigen. Auch die Bodenrichtwerte und die städtebauliche Entwicklung spielen eine wesentliche Rolle in der Wertermittlung. Interessant ist die Parallele zur Immobilienbewertung in Essen, einer Stadt, die ebenfalls durch ein dynamisches Immobiliensegment geprägt ist. Faktoren wie Marktwert und Nutzungspotenzial sind auch in Wiesengrund entscheidend, um präzise Verkehrswertgutachten zu erstellen.

Ich stehe auch Ihnen gern für eine Immobilienbewertung in Wiesengrund zur Verfügung!


VerkehrswertgutachtenKurzgutachten/Werteinschätzung

oder rufen Sie mich an:
0151 4012 9681 oder 0800 6647 011 (kostenfrei)