Mehr Infos

Ein Beispiel aus meiner Wertermittlungspraxis.

Liegenschaft:

Immobilienbewertung Einfamilienhaus, Brandenburg, Landkreis Spree-Neiße, WiesengrundGrundstück bebaut mit einem freistehenden Einfamilienhaus und einem Nebengelass, in das zwei Garagen integriet sind.

Zuordnung:

Region:
Ort: Wiesengrund
Stadt, Landkreis: Landkreis Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg

Auftrag:

Form der Immobilienbewertung: Kurzgutachten

Besonderheiten/Herausforderungen

Die Wertermittlung für das Einfamilienhaus Wiesengrund hatte keine speziellen Herausforderungen. Die Immobilienbewertung erfolgte im Rahmen eines Kurzgutachtens, die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens war nicht erforderlich.

Wiesengrund

Wiesengrund ist eine charmante Kleinstadt, die sich durch ihre landschaftlich reizvolle Lage und ihre harmonische Stadtplanung auszeichnet. Die Umgebenheit von malerischen Wiesen und Wäldern verleiht der Stadt ihren einzigartigen Charakter, während ihre historischen Gebäude und modernen Einrichtungen eine gelungene Symbiose aus Tradition und Fortschritt darstellen. Für die Immobilienbewertung spielen besonders die Lagefaktoren und die Infrastruktur eine entscheidende Rolle. Die Nähe zu den wirtschaftsstarken Regionen und die Anbindung an das Verkehrsnetz erhöhen den Marktwert von Immobilien erheblich. Hinzu kommt die Qualität der lokalen Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen, die Wiesengrund für Familien besonders attraktiv machen. Innerhalb der Stadtgrenzen sind sowohl Wohnimmobilien als auch Gewerbeobjekte gefragt, was eine differenzierte Bewertung erforderlich macht, bei der das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren je nach Objekttyp zum Einsatz kommen können. Ein vergleichbarer Ansatz könnte auch bei der Immobilienbewertung in Essen Anwendung finden, um die Besonderheiten und Standortvorteile optimal zu berücksichtigen.

Ich stehe auch Ihnen gern für eine Immobilienbewertung in Wiesengrund zur Verfügung!


VerkehrswertgutachtenKurzgutachten/Werteinschätzung

oder rufen Sie mich an:
0151 4012 9681 oder 0800 6647 011 (kostenfrei)