Ein Beispiel aus meiner Wertermittlungspraxis.
Liegenschaft:
Grundstück bebaut mit einem Wohn- und Geschäftshaus, im Ergeschoss sind die Räume einer ehemligen Gaststätte.
Zuordnung:
Region:
Auftrag:
Form der Immobilienbewertung: Verkehrswertgutachten
Besonderheiten/Herausforderungen
Die Wertermittlung für das Wohn-/Geschäftshaus Berlin hatte keine speziellen Herausforderungen. Der Zweck der Immobilienbewertung erforderte die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens, ein Kurzgutachten wäre den Rahmenbedingungen nicht gerecht geworden.
Berlin-Neukölln
Berlin-Neukölln ist ein aufstrebender Stadtteil, der sich durch seine kulturelle Vielfalt und dynamische Entwicklung auszeichnet. Besonders ist die Mischung aus urbanem Flair und grünen Oasen, wie dem weitläufigen Volkspark Hasenheide. Neukölln ist bekannt für seinen lebendigen Kiez, in dem kreative Köpfe und junge Unternehmer aufeinandertreffen. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach Wohnraum und Gewerbeflächen, was sich direkt auf die Immobilienpreise auswirkt. Bei der Immobilienbewertung spielen Faktoren wie die Lage innerhalb des Stadtteils, die Infrastruktur sowie zukünftige Entwicklungsprojekte eine zentrale Rolle. Ähnlich wie bei der Immobilienbewertung Essen, ist es essentiell, die lokalen Marktbedingungen genau zu analysieren, um den Verkehrswert präzise zu bestimmen. Der Neuköllner Immobilienmarkt zeigt Potenzial für Investitionen, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Dabei sind der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und die Nähe zu kulturellen und sozialen Einrichtungen besonders relevant für die Wertermittlung.
Ich stehe auch Ihnen gern für eine Immobilienbewertung in Berlin zur Verfügung!
Verkehrswertgutachten • Kurzgutachten/Werteinschätzung
oder rufen Sie mich an:
0151 4012 9681 oder 0800 6647 011 (kostenfrei)