Mehr Infos

Ein Beispiel aus meiner Wertermittlungspraxis.

Liegenschaft:

Immobilienbewertung Eigentumswohnung, Baden-Württemberg, Stadt Stuttgart, StuttgartIn einem Mehrfamilienhaus gelegene Eigentumswohnung

Zuordnung:

Region:
Ort: Stuttgart
Stadt, Landkreis: Stadt Stuttgart
Bundesland: Baden-Württemberg

Auftrag:

Form der Immobilienbewertung: Verkehrswertgutachten

Besonderheiten/Herausforderungen

Die Wertermittlung für die Eigentumswohnung in Stuttgart hatte keine speziellen Herausforderungen. Der Zweck der Immobilienbewertung erforderte die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens, ein Kurzgutachten wäre den Rahmenbedingungen nicht gerecht geworden.

Stuttgart

Stuttgart, die Hauptstadt von Baden-Württemberg, liegt im Herzen einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands. Die Stadt ist ein wichtiger Industriestandort und beherbergt zahlreiche weltweit agierende Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Automobil- und Maschinenbau. Stuttgart vereint urbanes Leben mit weitläufigen Grünanlagen wie dem Schlossgarten und dem Höhenpark Killesberg. Kulturelle Höhepunkte sind Einrichtungen wie die Staatsgalerie und die Stuttgarter Oper. Mehrere Faktoren sind entscheidend für die Immobilienbewertung: die wirtschaftliche Stärke der Region, die hohe Lebensqualität und die hervorragend ausgebaute Verkehrsinfrastruktur, einschließlich eines internationalen Flughafens und eines effizienten öffentlichen Nahverkehrs. Die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien wird durch die hohe Kaufkraft und das kontinuierliche Bevölkerungswachstum gestärkt. Zudem beeinflusst die topografische Lage im Talkessel, die zu einer begrenzten Verfügbarkeit von Bauland führt, die Immobilienwerte erheblich.

Ich stehe auch Ihnen gern für eine Immobilienbewertung in Stuttgart zur Verfügung!


VerkehrswertgutachtenKurzgutachten/Werteinschätzung

oder rufen Sie mich an:
0151 4012 9681 oder 0800 6647 011 (kostenfrei)