Mehr Infos

6. Seminarblock im Rahmen meiner Intensivausbildung an der Europäischen Sachverständigen-Akademie

Prüfungsvorbereitungsseminar für die Personenzertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 sowie die Prüfung nach PersCert TÜV

zertifikat-thomas-braun-6-pruefungsvorbereitungsseminar-fuer-die-personenzertifizierung-nach-din-en-iso-iec-17024-und-tuev-perscert

Kursinhalte (224 Unterrichtsstunden):

  • Wirtschaftliche Kenntnisse
  • Technische Kenntnisse
  • Rechtliche Kenntnisse
  • Wertermittlungsverfahren
  • Anforderungen des Gutachtens an die DIN EN ISO/IEC 17024

Dieser Seminarblock diente der Wiederholung und Vertiefung des in den anderen fünf Seminarblöcken Gelernten. Fachliche Vertiefung, Beispiele, Intensives Rechnen, Recherche und auch wieder ein umfangreicher praktischer Teil.

Darüber hinaus war auch die Ausstattung eines Sachverständigen hinsichtlich notwendiger Gerätschaften ein sehr interessanter Punkt. Das wesentliche Instrument des Sachverständigen sind seine Augen, danach ist zur Konservierung des Gesehenen die Kamera unabdingbar. Natürlich ist sie auch für die Dokumentation unverzichtbar. Hilfreich ist noch ein Lasermessgerät und manchmal auch ein Wandfeuchteprüfgerät. Mehr Gerätschaft brauche ich in der Regel nicht bei meinen Ortstermin. Für die wenigen Fälle in denen doch mal das eine oder andere Spezialgerät erforderlich ist, habe ich das aber natürlich auch an Bord oder im Zugriff.