Ein Beispiel aus meiner Wertermittlungspraxis.
Liegenschaft:
Grundstück bebaut mit einem Mehrfamilienhaus.
Zuordnung:
Region:
Auftrag:
Form der Immobilienbewertung: Verkehrswertgutachten
Besonderheiten/Herausforderungen
Die Wertermittlung für das Mehrfamilienhaus Oranienburg hatte keine speziellen Herausforderungen. Der Zweck der Immobilienbewertung erforderte die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens, ein Kurzgutachten wäre den Rahmenbedingungen nicht gerecht geworden.
Oranienburg
Oranienburg, eine Stadt im Norden von Berlin, zeichnet sich durch ihre historische Bedeutung und malerische Umgebung aus. Bekannt für das imposante Barockschloss Oranienburg und weitläufige Parkanlagen, bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität. Für die Immobilienbewertung spielen sowohl die Nähe zur Hauptstadt als auch die gute Anbindung durch den öffentlichen Nahverkehr eine wesentliche Rolle. Die Nachfrage nach Wohnraum steigt, was sich positiv auf den Marktwert von Immobilien auswirkt. Besonders attraktive Wohnlagen befinden sich entlang der Havel und in den grünen Vorstadtgebieten. Bei der Bewertung von Immobilien in Oranienburg ist es wichtig, die Infrastrukturverbesserungen und den kontinuierlichen Zuzug zu berücksichtigen, ähnlich wie bei einer Immobilienbewertung in Essen, wo ebenfalls urbaner Einfluss und Lebensqualität zentrale Faktoren sind. Oranienburg bietet zudem eine solide Bildungsinfrastruktur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die für potentielle Immobilienkäufer von Interesse sind und den Gesamtwert einer Immobilie maßgeblich beeinflussen können.
Ich stehe auch Ihnen gern für eine Immobilienbewertung in Oranienburg zur Verfügung!
Verkehrswertgutachten • Kurzgutachten/Werteinschätzung
oder rufen Sie mich an:
0151 4012 9681 oder 0800 6647 011 (kostenfrei)