Ein Beispiel aus meiner Wertermittlungspraxis.
Liegenschaft:
Grundstück bebaut mit Einfamilienhaus (Reihenendhaus) und einem Nebengeäude.
Zuordnung:
Region:
Auftrag:
Form der Immobilienbewertung: Verkehrswertgutachten
Besonderheiten/Herausforderungen
Bei dieser Wertermittlung galt es ein Erbbaurecht zu bewerten. Der Zweck der Immobilienbewertung erforderte die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens, ein Kurzgutachten wäre den Rahmenbedingungen nicht gerecht geworden.
Duisburg
Duisburg, eine Stadt im westlichen Ruhrgebiet, zeichnet sich durch ihre strategisch günstige Lage an der Mündung von Rhein und Ruhr aus und ist dadurch ein wichtiger Knotenpunkt sowohl für die Logistik als auch für die Industrie. Die Stadt beherbergt den größten Binnenhafen der Welt, was sie zu einem bedeutenden Handels- und Wirtschaftszentrum macht. Für die Immobilienbewertung in Duisburg spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle. Die Nähe zu Großstädten wie Essen und Düsseldorf, verbunden mit einer soliden Infrastruktur, beeinflusst den Marktwert der Immobilien positiv. Duisburg bietet eine Mischung aus industriellen und grünen Flächen, was zu einer vielseitigen Stadtentwicklung beiträgt. Der Wandel von einer industriell geprägten Stadt hin zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum hat zu einer erhöhten Nachfrage auf dem Immobilienmarkt geführt. Diese Faktoren sind entscheidend für die Erstellung fundierter Immobilienbewertungen, auch im Vergleich zu Nachbarstädten wie Essen, wo ähnliche Marktdynamiken beobachtet werden können.
Ich stehe auch Ihnen gern für eine Immobilienbewertung in Duisburg zur Verfügung!
Verkehrswertgutachten • Kurzgutachten/Werteinschätzung
oder rufen Sie mich an:
0151 4012 9681 oder 0800 6647 011 (kostenfrei)