Mehr Infos

Ergänzende Ausbildung im Rahmen der Rezertifizierung

Ausbildung Sachverständiger

Ausbildung zum Sachverständigen mit Schwerpunkt auf die Tätigkeit als von einem Gericht beauftragter Sachverständiger. Da die Zertifizierungsstelle bei der ich meine erste Zertifzierung nach der DIN EN ISO/IEC aufgegeben hat, habe ich meine Rezertifiertung bei der EUCert/CIF absolviert. In diesem Zusammenhang war es erforderlich noch einmal eine Ausbildung zu absolvieren. Teuer war's aber geschadet hat es ganz sicher nicht. Das meiste wusste ich bereits aus meiner alltäglichen Praxis - insbesondere im Rahmen meiner Tätigkeit für Gerichte - es gab aber auch einige wertvolle und hilfreiche neue Impulse.

Schwerpunkte des Kursinhalts (619 Unterrichtsstunden)

  • Grundlagen und Aufgaben des Sachverständigen
  • Gesetzmäßigkeiten und Abwicklung von Gerichts- und Privataufträgen; Umgang mit Gerichten und Auftraggebern
  • Vertragswesen, Haftung, Rechte und Pflichten des Sachverständigen
  • Aufbau, Erstellung und Abwicklung von Gutachten
  • Prüfung von Gutachten
  • aktuelle Gesetze und Rechtsprechung im Sachverständigenwesen.