Mehr Infos

2. Seminarblock im Rahmen meiner Intensivausbildung an der Europäischen Sachverständigen-Akademie

zertifikat-thomas-braun-2-grundstuecksmarktbericht

Kursinhalte (224 Unterrichtsstunden):

  • Gutachterausschuss, Bodenrichtwertkarte, Bebauungsplan
  • Berechnung von Liegenschaftszinssätzen und Marktanpassungsfaktoren
  • Rechtliche Grundlagen der Gutachterpraxis
  • Besondere örtliche Kenntnisse des Sachverständigen
  • Mietspiegel, Systematik Mietwertgutachten
  • Bewertungsgesetz, relevante Verfahren zur Wertermittlung

Diese Seminarreihe diente der Vertiefung der Inhalte des vorhergegangenen Blocks. Rechtliche Rahmenbedingungen, die verschiedenen Institutionen und die Dokumente. Die Aufgaben der Gutachterausschüsse, deren Zusammensetzung und Funktion. Inbesondere wurden eingehend die Arbeitsweise und die Methoden besprochen, mit denen die Gutachterausschüsse die zur Wertermittlungen relevanten Daten ermitteln. Das sind neben dem Bodenrichtwert insbesondere auch die Liegenschaftszinssätze und die Sachwertfaktoren (= Marktanpassungsfaktoren).

In diesem Seminarblock wurde auch vermittelt, welche Instrumente und Methoden zur Verfügung stehen, mit denen der ortsfremde Sachverständige sich schnell und fundiert die nötige Ortskenntnis aneignen kann. Weitere Themen waren die Erstellung von Mietwertgutachten und die Beleihungswertermittlung. Wie auch schon der erste Block war auch dieser wieder mit reichlich Praxis vor Ort untersetzt.